
Zeitgenössischer Tanz und Improvisation
Fortlaufender Kurs mit jeweils 12 Einheiten (90 Minuten) pro Semester ("Gesundes Tulln")
Jeweils Dienstag, 18:55 - 20:25, Semesterstart: 18. Feb. 2025 (Schnupperstunde)
WO: Kindergarten Franz Zant-Allee 9, 3430 Tulln
Kursbeitrag: €160,-/12 Einheiten
In diesem Kurs verschmelzen Lernen, Forschen, Experimentieren, Kreieren und gemeinsames Gestalten.
Spielerisches Aufwärmen mit vielseitigen Impulsen, um unsere körperliche Flexibilität, Wachheit und kreative Ausdruckskraft zu schulen.
Tänzerisches Bewegungstraining, Vermittlung elementarer Tanztechnik (Chladek®System, Näheres dazu weiter unten), um unsere Bewegungsqualität, unsere Körperwahrnehmung und unseren bewussten Umgang mit Zeit, Raum und Kraft zu verfeinern.
Fließende, genussvolle Bewegungsabläufe, auch am Boden, Erarbeitung einfacher Choreographien mit vorgegebenen und kreativen Elementen.
Improvisation: Wir improvisieren zu verschiedensten Themen und Vorstellungsbildern (allein, zu zweit und in der Gruppe) und wecken dabei unsere Lebensgeister.
Inspirierende Musik aus allen Richtungen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Im November entstand dieses Videoprojekt zum Thema Empfangen in Zusammenarbeit mit der Videografin Agnes Rehor und der Musikerin und Tänzerin Gabi Gleiss:
Das Chladek®System
ist ein Tanz- und Bewegungssystem, welches nach seiner Begründerin Rosalia Chladek (1905-1995) benannt ist. Die Basis dieser systematisierten Bewegungsarbeit liegt im Verständnis der anatomischen Gegebenheiten des Körpers und der auf ihn wirkenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Diese tanzpädagogische Lehrweise basiert auf einem erspürenden Lernen über verbale Anleitung und Bewusstmachung von funktionell-organischen Zusammenhängen. Die Themen sind u.A.: Bewegungsansätze, Schwerpunkt, Durchlässigkeit, Spannungsdifferenzierung, Zentrum und Peripherie, Labilität und Stabilität, Dynamik, das Spiel mit Zeit, Raum und Kraft... Das Ziel ist die ganzheitliche Entwicklung des Menschen im und durch den Tanz und die Bewegung. Sehr anschaulich in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=h-MotXXsAfI


_edited.jpg)

Rückmeldungen von Kursteilnehmerinnen:
“Ich schätze dich und deine Arbeit sehr. Deine unkomplizierte Art, uns Bewegungsabläufe mit vertieftem Körperbewusstsein näherzubringen, sowie deine Choreografien und die Vorschläge zu Improvisationen sind geprägt von deiner Begeisterung und Freude. Kein Abend ist wie der andere, denn du sprühst vor Ideen und webst uns mit ein. 😊 All dies wirkt sehr ansteckend und ist äußerst wohltuend für mein Gemüt und meinen Körper. Ich komme sehr gerne zu unserer Tanzgruppe und erfreue mich an der Gemeinschaft und den Inspirationen, die herzerwärmend sind für mich.” (Ines H.)
"Margarete gibt uns Raum für den Tanz, indem Improvisation, persönliche Entfaltung und das Kennenlernen und Erlernen von Choreographien des zeitgenössischen Tanzes stattfinden und zudem noch Koordination und Kooperation gefördert werden. Dazu lernen wir immer wieder neue Musik und Rhythmen kennen, welche die Tanzabende und Trainingseinheiten so interessant und erfrischend machen. In ihren Kursen mitmachen zu dürfen ist eine Bereicherung für Körper und Seele!" (Andrea Sz.)

